agree

agree
1. intransitive verb
1) (consent) einverstanden sein

agree to or with something/to do something — mit etwas einverstanden sein/damit einverstanden sein, etwas zu tun

2) (hold similar opinion) einer Meinung sein

they agreed [with me] — sie waren derselben Meinung [wie ich]

agree with somebody about or on something/that ... — jemandem in etwas (Dat.) zustimmen/jemandem darin zustimmen, dass ...

I agree — stimmt

3) (reach similar opinion)

agree on something — sich über etwas (Akk.) einigen

4) (harmonize; also Ling.) übereinstimmen (mit with)
5)

agree with somebody — (suit) jemandem bekommen

2. transitive verb
(reach agreement about) vereinbaren
* * *
[ə'ɡri:]
past tense, past participle - agreed; verb
1) ((often with with) to think or say the same (as): I agreed with them that we should try again; The newspaper report does not agree with what he told us.) übereinstimmen
2) (to say that one will do or allow something: He agreed to go; He agreed to our request.) zustimmen
3) ((with with) to be good for (usually one's health): Cheese does not agree with me.) bekommen
4) (to be happy and friendly together: John and his wife don't agree.) sich vertragen
- academic.ru/1232/agreeable">agreeable
- agreeably
- agreement
* * *
agree
[əˈgri:]
I. vi
1. (have same opinion) zustimmen
I don't \agree ich bin anderer Meinung
I \agree about Francis was Francis anbetrifft, bin ich mit dir einer Meinung
experts seem unable to \agree die Experten können sich anscheinend nicht einigen
to \agree with sb mit jdm übereinstimmen [o einer Meinung sein]
she couldn't \agree less with him sie ist ganz anderer Meinung als er
we couldn't \agree more with them wir stimmen mit ihnen absolut überein
to \agree on sth über etw akk einer Meinung sein
my father and I don't \agree on very much mein Vater und ich sind selten einer Meinung
2. (consent to) zustimmen, einwilligen
\agreed! einverstanden!
let's \agree to disagree [or differ] ich fürchte, wir können uns nicht einigen
I don't \agree with what you are saying ich sehe das [ganz] anders
to \agree to sth sich akk auf etw akk einigen
to \agree with sb jdm zustimmen
3. (endorse)
to \agree with sth für etw akk sein, etw befürworten geh
4. (be good for)
to \agree with sb food jdm [gut] bekommen
5. (get along) miteinander auskommen, sich akk vertragen
6. (match up) übereinstimmen, entsprechen
to \agree with sth mit etw dat übereinstimmen
7. LING übereinstimmen, kongruieren fachspr
II. vt
1. esp BRIT (accept)
to \agree sth mit etw dat einverstanden sein
to \agree a date einen Termin vereinbaren
to \agree whether/when/that ... sich akk darauf einigen [o verständigen], ob/wann/dass ...
2. (admit)
to \agree that ... zugeben, dass ...
* * *
[ə'griː] pret, ptp agreed
1. vt
1) price, date etc vereinbaren, abmachen
2)

(= consent) to agree to do sth — sich einverstanden or bereit erklären, etw zu tun

3) (= admit) zugeben

I agree (that) I was wrong — ich gebe zu, dass ich mich geirrt habe

4) (= come to or be in agreement about) zustimmen (+dat)

we all agree that ... — wir sind alle der Meinung, dass ...

it was agreed that ... — man einigte sich darauf, dass ..., es wurde beschlossen, dass ...

we agreed to do it — wir haben beschlossen, das zu tun

to agree to differ or disagree — sich (dat) verschiedene Meinungen zugestehen

we agree to differ —

is that agreed then, gentlemen? → also agreed — sind alle einverstanden?

2. vi
1) (= hold same opinion two or more people) sich einig sein, übereinstimmen, einer Meinung sein; (one person) der gleichen Meinung sein

to agree with sb — jdm zustimmen

I agree! —

we all agree, it's a silly suggestion — wir sind uns alle einig, das ist ein alberner Vorschlag

I couldn't agree more/less — ich bin völlig/überhaupt nicht dieser Meinung, ich stimme dem völlig/überhaupt nicht zu

it's too late now, don't or wouldn't you agree? — finden or meinen Sie nicht auch, dass es jetzt zu spät ist?

2)

to agree with a theory/the figures etc (accept) — eine Theorie/die Zahlen etc akzeptieren or für richtig halten

3) (= come to an agreement) sich einigen (about über +acc)
4) (statements, figures etc = tally) übereinstimmen
5)

I don't agree with children drinking wine — ich bin dagegen or ich bin nicht damit einverstanden, dass Kinder Wein trinken

6)

(food, climate etc) sth agrees with sb — jdm bekommt etw

whisky doesn't agree with me — ich vertrage Whisky nicht, Whisky bekommt mir nicht

that food didn't agree with me — das Essen ist mir nicht bekommen

7) (GRAM) übereinstimmen
8) (people = get on together) sich vertragen, miteinander auskommen
* * *
agree [əˈɡriː]
A v/t
1. zugeben, einräumen:
you will agree that … du musst zugeben, dass …
2. sich bereit erklären (to do zu tun)
3. übereinkommen, vereinbaren (beide:
to do zu tun;
that dass):
it is agreed es ist oder wird vereinbart;
agreed einverstanden!, abgemacht!;
agree to differ sich auf verschiedene Standpunkte einigen, sich verschiedene Meinungen zugestehen;
let us agree to differ ich fürchte, wir können uns nicht einigen
4. besonders Br
a) sich einigen oder verständigen auf (akk):
agree a common line
b) einen Streit beilegen
5. WIRTSCH Konten abstimmen
B v/i
1. (to) zustimmen (dat), einwilligen (in akk), beipflichten (dat), sich einverstanden erklären (mit):
agree to sth etwas genehmigen
2. sich einig werden, sich einigen oder verständigen (alle:
on, upon, about über akk):
agree (up)on sth etwas vereinbaren oder verabreden;
as agreed upon wie vereinbart;
agree on a price einen Preis vereinbaren;
they couldn’t agree on whether … sie konnten sich nicht darüber einigen, ob …
3. (with) (sich) einig sein (mit), der gleichen Meinung sein (wie), einiggehen (mit) (alle:
about, on, upon in dat):
I couldn’t agree more ich bin voll und ganz deiner Meinung, ganz meine Meinung
4. zusammenpassen, sich vertragen (beide:
with mit)
5. (with) übereinstimmen (mit) (auch LING), entsprechen (dat)
6. zuträglich sein, bekommen, zusagen (alle:
with dat):
wine does not agree with me ich vertrage keinen Wein
* * *
1. intransitive verb
1) (consent) einverstanden sein

agree to or with something/to do something — mit etwas einverstanden sein/damit einverstanden sein, etwas zu tun

2) (hold similar opinion) einer Meinung sein

they agreed [with me] — sie waren derselben Meinung [wie ich]

agree with somebody about or on something/that ... — jemandem in etwas (Dat.) zustimmen/jemandem darin zustimmen, dass ...

I agree — stimmt

3) (reach similar opinion)

agree on something — sich über etwas (Akk.) einigen

4) (harmonize; also Ling.) übereinstimmen (mit with)
5)

agree with somebody — (suit) jemandem bekommen

2. transitive verb
(reach agreement about) vereinbaren
* * *
(with, on) v.
übereinstimmen (mit, in) v. v.
abmachen v.
beipflichten v.
zustimmen v.
übereinstimmen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • agréé — [ agree ] n. m. • 1829; de agréer ♦ Mandataire représentant les parties au tribunal de commerce. La profession d agréé a fusionné en 1971 avec celles d avocat et d avoué. ● agréé nom masculin Mandataire qui représentait les parties au tribunal de …   Encyclopédie Universelle

  • agree — a‧gree [əˈgriː] verb [intransitive, transitive] 1. to make a decision with someone after a discussion with them: • They have agreed a price for the land. • He has agreed a new two year contract. agree to do something • The company agreed in… …   Financial and business terms

  • Agree — A*gree , v. i. [imp. & p. p. {Agreed}; p. pr. & vb. n. {Agreeing}.] [F. agr[ e]er to accept or receive kindly, fr. [ a] gr[ e]; [ a] (L. ad) + gr[ e] good will, consent, liking, fr. L. gratus pleasing, agreeable. See {Grateful}.] 1. To harmonize… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • agree — 1 *assent, accede, consent, acquiesce, subscribe Analogous words: *grant, concede, allow: accept, *receive: admit, *acknowledge Antonyms: protest (against): differ (with) Contrasted words …   New Dictionary of Synonyms

  • agree — agree; agree·a·bil·i·ty; agree·a·ble·ness; agree·a·bly; agree·ment; dis·agree; agree·a·ble; …   English syllables

  • agree — vb agreed, agree·ing vt: to share an opinion that agreed the terms were fair vi 1: to share an opinion, understanding, or intent unable to agree on a verdict New York Law Journal …   Law dictionary

  • agréé — agréé, ée 1. (a gré é, ée) part. passé. Reçu, admis, accueilli. Ma recherche a été agréée. Ses présents furent agréés (voy. agréer 1). agréé 2. (a gré é) s. m. Défenseur admis à plaider devant un tribunal de commerce. ÉTYMOLOGIE    Agréer 1.… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • agree — ► VERB (agrees, agreed, agreeing) 1) have the same opinion about something. 2) (be agreed) (of two or more parties) be in agreement. 3) (agree to) express willingness to comply with (a request, suggestion, etc.). 4) …   English terms dictionary

  • agree — [ə grē′] vi. agreed, agreeing [ME agreen < OFr agreer, to receive kindly < a gré, favorably < a (L ad), to + gré, good will < L gratus, pleasing: see GRACE] 1. to consent or accede (to); say “yes” 2. to be in harmony or accord [their… …   English World dictionary

  • Agree — A*gree , v. t. 1. To make harmonious; to reconcile or make friends. [Obs.] Spenser. [1913 Webster] 2. To admit, or come to one mind concerning; to settle; to arrange; as, to agree the fact; to agree differences. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • agree — is used intransitively (without an object) with about, on, to, upon, and with, or with a that clause, and transitively (with an object) to mean ‘to arrange or settle (a thing in which various interests are concerned)’; there are examples of this… …   Modern English usage

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”